Klempner beseitigt einen Rohrbruch unter dem Waschbecken

Rohrbruch

Rufen Sie uns an - 24/7 erreichbar

Rohrbruch Experten in München

Warten kann teuer werden!

Bei einem Rohrbruch sollten Sie schnell handeln. In der Zeit in der Sie zögern kann sich ein Schaden weit ausbreiten und die Kosten für die Beseitigung steigen ins unermessliche.

Handeln Sie sofort. Unsere Sanitär-Experten sagen Ihnen schon am Telefon was Sie jetzt tun müssen und was die Beseitigung ungefähr kosten wird!

Rufen Sie jetzt an!

Schnelle und professionelle Hilfe bei einem Rohrbruch in München

Klempner beseitigt einen Rohrbruch unter dem Waschbecken

Noch eben wollten Sie gemütlich ins Wochenende starten, doch plötzlich steht der ganze Keller unter Wasser? Ein Rohr ist gebrochen. Ein Alptraum, aber kein Grund zu verzweifeln. Um Spätfolgen zu vermeiden, sollte es jetzt besonders schnell gehen. Als professioneller 24h Sanitärdienst in München und Umgebung kümmern wir uns um Ihren akuten Rohrbruch – und zwar sofort! Rufen Sie uns im Ernstfall auf unserer Notfallnummer an 089 215284149

 

Um unangenehme Schäden an der Bausubstanz, wie Schimmel und andere Feuchtigkeitsprobleme, zu vermeiden, sollten Sie bei einem Rohrbruch unverzüglich einen Profi kontaktieren. Mit einer professionellen Leckageortung finden wir die Stelle des gebrochenen Rohrs schnell und können dieses anschließend kompetent reparieren. Anschließend stellen wir Ihnen ein Gutachten aus und informieren Sie, ob Sanierungsarbeiten nötig sind.

Rufen Sie uns an - 24/7 erreichbar

Klempner repariert Wasserleitung hinter der Fassade

Professionelle Hilfe bei einem Rohrbruch – Das macht der Profi

Ein Rohrbruch kommt meist unangekündigt und zu den unmöglichsten Zeiten. Doch ist ein Rohr erst einmal gebrochen, sollte es schnell gehen. Unser 24h Sanitärnotdienst München trifft rasch nach Ihrem Anruf vor Ort ein, um sich um Ihren Rohrbruch zu kümmern. Unsere Profis sind auf die Ortung und Behebung von Rohrbrüchen spezialisiert. Mit modernster Technik erkennen Sie Leckagen und Rohrbrüche im Handumdrehen und können anhand von verschiedenen Möglichkeiten das Leck eingrenzen und zielgenau orten. Nach einer Inspektion beraten wir Sie, ob das Rohr repariert werden kann oder ausgetauscht werden sollte.

Professionelle Hilfe bei einem Rohrbruch – Das macht der Profi

Ein Rohrbruch kommt meist unangekündigt und zu den unmöglichsten Zeiten. Doch ist ein Rohr erst einmal gebrochen, sollte es schnell gehen. Unser 24h Sanitärnotdienst München trifft rasch nach Ihrem Anruf vor Ort ein, um sich um Ihren Rohrbruch zu kümmern. Unsere Profis sind auf die Ortung und Behebung von Rohrbrüchen spezialisiert. Mit modernster Technik erkennen Sie Leckagen und Rohrbrüche im Handumdrehen und können anhand von verschiedenen Möglichkeiten das Leck eingrenzen und zielgenau orten. Nach einer Inspektion beraten wir Sie, ob das Rohr repariert werden kann oder ausgetauscht werden sollte.

Klempner repariert Wasserleitung hinter der Fassade

Unsere Leistungen auf einen Blick

Zwei Mitarbeiter vor einem Arbeitsfahrzeug

Rufen Sie uns an - 24/7 erreichbar

Rohrbruch: Warum Sie einen Experten rufen sollten.

Bei einem Rohrbruch gilt es schnell zu handeln. Selbst wenn Sie das Wasser abgestellt haben kann das ausgetretene Wasser große Schäden verursachen. Jede Minute zählt!

Wenn Sie Opfer eines Rohrbruchs wurden gilt es Ruhe zu bewahren. Panik bringt Sie jetzt nicht weiter.

In den meisten Fällen ist der Wasserschaden für Sie gar nicht zu erreichen. Besonders dann sollten Sie sich schnellstmöglich einen Experten kontaktieren.

Sie müssen bedenken dass ein unterirdischer Schaden in den Wänden sich schon erheblich ausbreiten muss damit er für Sie sichtbar wird!

Was Sie jetzt tun können:

  1. Stellen Sie das Wasser ab
  2. Dichten Sie, Wenn möglich das Leck ab.
  3. Kontaktieren Sie den Vermieter
  4. Rufen Sie unseren Sanitär Notdienst.
Rostiges Rohr verliert Wasser

Ursachen: Warum entsteht ein Rohrbruch

Oft ist ganz einfach Verschleiß der Übeltäter wenn die Rohre nachgeben. Je nachdem wie alt das Gebäude ist und wie gut die Rohre verlegt wurden kann es zu einem Rohrbruch kommen.

Schuld sind oft ganz einfach Ablagerungen und Rost in den Leitungen. Auch Frost kann bei alten Rohrleitungen zum Platzen der Rohre führen.

Wenn Sie allerdings bei der Installation eines Regals ein Rohr anbohren, sollte die Ursache recht klar sein.

Ursachen: Warum entsteht ein Rohrbruch

Oft ist ganz einfach Verschleiß der Übeltäter wenn die Rohre nachgeben. Je nachdem wie alt das Gebäude ist und wie gut die Rohre verlegt wurden kann es zu einem Rohrbruch kommen.

Schuld sind oft ganz einfach Ablagerungen und Rost in den Leitungen. Auch Frost kann bei alten Rohrleitungen zum Platzen der Rohre führen.

Wenn Sie allerdings bei der Installation eines Regals ein Rohr anbohren, sollte die Ursache recht klar sein.

Rostiges Rohr verliert Wasser

So können Sie einen Rohrbruch vorbeugen

Leckageschutz: Ein “Wasserwächter” kann in der Hauseingangsinstalltion (meist im Keller). So wird automatisch der Wasserverbrauch gemessen, und bei ungewöhnlichem Verhalten kann der Wasserzugang sofort gesperrt um Schäden zu vermeiden. Sollte es sich dabei um einen Fehlalarm handeln, kann das Wasser mit einem Knopfdruck wieder normal laufen. 

Wasserfilter: Gerade bei alten Leitungen kann sich ein Wasserfilter doppelt lohnen. Nicht nur bekommen Sie frisches trinkbares Leitungswasser. Noch dazu wird ihr Abfluss vor gefährlichen Fremdkörpern und Verunreinigungen geschützt.

Anzeige für Öldruck

Rufen Sie uns an - 24/7 erreichbar

Zufriedene Kundin

Preise: Wie viel kostet die Behebung eines Rohrbruchs

Wenn Sie vorab bei einem Rohrbruch einen genauen Preis bekommen, seien Sie vorsichtig! In den meisten Fällen wollen sich Betrüger damit nur den Auftrag sichern, nur damit Sie dann am Ende die Böse Überraschung bei der Rechnung kommen.

Diese Dienstleister setzen darauf, dass Sie in der Notsituation von einem niedrigen Preis angetan sind und sich damit später nicht beschweren können, da Sie ja zugestimmt haben.

So läuft es bei einem seriösen Sanitär-Notdienst ab:

  1. Sie informieren uns am Telefon so gut wie möglich über den Schaden. Unsere Experten können Ihnen eine Einschätzung geben und machen sich auf den Weg!

  2. Vor Ort begutachten unsere Experten den Schaden und klären Sie (bevor Sie mit der Arbeit anfangen) darüber auf:
    a. Wie groß der Gesamtschaden ist.
    b. Was alles repariert, getrocknet oder getauscht werden muss.
    c. Wie hoch die Kosten für die Beseitung sein werden.

  3. Am Ende bekommen Sie, oder Ihr Vermieter eine Rechnung für die Rohrbruchbeseitigung, auf der nur das steht, was auch vereinbart wurde.

Bei einem kleinen Schaden muss vielleicht nur ein Rohr getauscht werden. Mit Anfahrt, Ersatzteilen und Montage würde das nur etwa 350€ kosten.

Sind jedoch Wände, Bodenbeläge und Decken beschädigt oder sogar ihr Mobiliar musste unter dem Wasserschaden leiden, dann kann die Beseitung eines Rohrbruchs schnell über 1000€ kosten.

Was Sie bei einem Rohrbruch tun müssen und wer bezahlt

Da wir Sanitärexperten sind ersetzen diese Informationen natürlich nicht die Beratung eines Anwalts. Dies sind lediglich Beispiele aus unserer Erfahrung.

Zunächst sollten Sie alle Informationen zu ihrem Rohrbruch und dem damit verbundenen Wasserschaden dokumentieren. Um zu entscheiden wer für den Schaden bezahlt, muss festgestellt werden wer für den Rohrbruch verantwortlich ist.

Notieren Sie genau:

  • Wann Sie bei Ihrer Wasserleitung vorher schon ungewöhnliches bemerkt haben.
  • Wann Sie den Schaden das erste mal bemerkt haben.
  • Wann Sie den Vermieter und unsere Sanitär Experten das erste mal kontaktiert haben.
  • Ob es schonmal einen Wasserschaden bei Ihnen gab.

Wenn Sie zum Beispiel ein Rohr zugedreht haben und dadurch Druck entsteht der zum Platzen führt, müssen Sie dafür aufkommen und auch den Schaden der bei Ihren Nachbarn entstanden ist mit ihrer Haftpflichtversicherung begleichen.

Wenn es allerdings durch die Wände kommt und ein baulicher Mangel Schuld ist, dann muss Ihr Vermieter auch die Verantwortung dafür übernehmen.

Wenn Sie eine Hausratsversicherung haben, schauen Sie in Ihrem Versicherungsplan nach, welche Teile eines Wasserschadens bei Ihnen abgedeckt sind.

Lassen Sie sich im Zweifelsfall auf jeden Fall von einem Anwalt rechtlich beraten.

Als Spezialisten für Rohrbrüche bieten wir im Notfall eine schnelle und kompetente Hilfe. Denn nur so können mögliche Folgeschäden vermieden oder reduziert werden. Ist das Rohr erst einmal repariert, kümmern wir anschließend um die Sanierung, die je nach Ausmaß des Wasserschadens nötig ist. So gehen wir vor:

  • Professionelle Soforthilfe bei einem Rohrbruch
  • Rohrreparatur mit moderner Technik
  • Rohraustausch
  • Wasserschaden Trocknung aller betroffenen Räume
  • Komplettsanierung bei Folgeschäden

Woher kann ein Rohrbruch kommen? Die Ursachen eines Rohrbruchs können vielfältig sein. Oft stecken alte Rohre dahinter, die Rost oder andere Alterungsspuren aufweisen. Auch Frost oder Schmutz kann Rohren zum Verhängnis werden. Rohre können in oder außerhalb eines Gebäudes verlegt sein. Um Rohbrüche zu vermeiden, die aufgrund von Alterungsschäden entstehen, können Sie Ihr Gebäude regelmäßig von einem Sanitärdienst warten und inspizieren lassen. Leben Sie in einem Altbau, könnte eine Altbausanierung diesen Schäden vorbeugend entgegenwirken.

Häufige Fragen zu Rohrbrüchen

Jetzt ist schnelles Handeln gefragt! Rufen Sie unverzüglich unseren Sanitär Notdienst an. Wir sind innerhalb kürzester Zeit vor Ort und beheben Ihren Rohrbruch. Während Sie auf unsere Profis warten, schließen Sie alle Wasserleitungen, nehmen die Sicherungen raus und halten Ihre Möbel trocken.

Die Ursachen eines Rohrbruchs können stark variieren. Oft stecken alte Rohre dahinter, die Rost oder andere Alterungsspuren aufweisen. Auch Frost oder Schmutz kann Rohren zum Verhängnis werden.

Ja, wir sind jederzeit 24h an 365 Tagen im Jahr für Sie erreichbar und kümmern uns im Notfall um Ihren Rohrbruch. Sie erreichen uns jederzeit hier: 089 215284149

Ja, denn im Notfall muss es schnell gehen. Damit wir schnell vor Ort sind, können wir unseren Sanitär Notdienst nur im Raum München und Umgebung anbieten. So vermeiden wir lange Anfahrtszeiten und Wartedauern.

Wenn der Rohrbruch große Flächen Ihrer Räumlichkeiten mit Wasser beschädigt hat, kann eine Sanierung nötig sein. Lassen Sie sich von unseren Profis eine Diagnose stellen und zu den verschiedenen Möglichkeiten der Sanierung beraten.